Im Innenhafen scheint das lange angedachte Großprojekt „The Curve“ nun doch noch Wirklichkeit zu werden. Die Developer erwarten im Frühjahr 2018 die Genehmigung des Bebauungsplans.
Architektonisch spektakulär waren die Ideen für das letzte Filetgrundstück am Innenhafen in Duisburg schon immer. Nun – Jahre nach den ersten Entwürfen im Masterplan von Sir Norman Foster – scheinen sie endlich Wirklichkeit zu werden. Rund 100 Millionen Euro wollen Die Developer aus Düsseldorf in das Prestigeprojekt investieren. Dafür sollen 16.500 Quadratmeter Büro-, etwa 7.500 Quadratmeter Hotelfläche mit 250 Betten sowie rund 100 Wohnungen entstehen. Sollte wie geplant im Frühjahr 2018 die Baugenehmigung für „The Curve“ erteilt werden, könnte im Juni 2018 mit dem Hochbau begonnen werden. Die Fertigstellung könnte dann noch 2019 erfolgen.
Im Kaufvertrag hat sich die Stadt Duisburg verpflichtet, das Grundstück in baureifem Zustand zu übergeben. Hierfür muss der Baugrund – ein ehemaliges Hafenbecken – nochmals hergerichtet werden. Zwar hatte die Stadt im Rahmen der Errichtung der Treppenanlage vor genau zehn Jahren den ehemaligen Hafenschlamm entfernt und das Grundstück aufgefüllt. Doch diese Maßnahmen dienten zunächst zur Generierung des Grundstücks. Eine weitere Auffüllung, die Basis für die geplante Bebauung sein wird, erfolgt jetzt.