Im Stadtteil Heerdt sind rund 700 Wohnungen geplant.
Die Pandion AG hat im Rahmen eines Architekturwettbewerbs zwei Siegerentwürfe für die Gestaltung des Projekts „Am Albertussee“ in Düsseldorf gekürt. Drei ausgelobte Arbeiten hatten im Juli 2019 die Jury überzeugt: Diese stammten von HPP Architekten aus Düsseldorf, Steimle Architekten aus Stuttgart und Hadi Teherani Architects aus Hamburg. Nun fiel die finale Auswahl auf zwei Entwürfe: Für die geplanten Riegelgebäude wurden die Ideen von HPP Architekten ausgewählt, die Punkthäuser werden aus der Feder von Hadi Teherani Architects stammen.
Im Zuge des Neubauprojekts von Pandion am Albertussee in Düsseldorf-Heerdt wird auf einer Grundstücksfläche von rund 42.000 Quadratmetern ein modernes Wohnquartier erbaut. Die Bruttogrundfläche beträgt rund 66.000 Quadratmeter. Es entstehen insgesamt rund 700 Wohnungen, davon 40 Prozent als geförderter Wohnraum. In direkter Nähe zum Grundstück befinden sich der namensgebende See und der beliebte Naherholungsort Heerdterhof-Garten. Der Baubeginn ist für Mitte 2021 geplant, die Fertigstellung des Gesamtareals soll 2025 erfolgen. Das Projektvolumen beläuft sich auf rund 216 Millionen Euro.