Düsseldorf: Blackbear kauft für berufsständisches Versorgungswerk an der Königsallee
Büroobjekt an der Düsseldorfer Königsallee (Bild: Blackbear)

News 2016-10-05T00:00:00Z Düsseldorf: Blackbear kauft für berufsständisches Versorgungswerk an der Königsallee

Die Düsseldorfer Blackbear Real Estate hat für ein berufsständisches Versorgungswerk das Objekt Königsallee 106 erworben. Das Gebäude am südlichen Ende der Düsseldorfer Prachtmeile soll in den kommenden Jahren neu positioniert werden.

Das Ensemble aus Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen wurde von einer angelsächsischen Fondsgesellschaft erworben. Der neue Eigentümer verfolgt mit diesem Objekt nach eigenen Angabe eine langfristige Investitionsstrategie. Das Gebäude mit seinem 18-geschossigen Büroturm im Zentrum ist eines der höchsten Düsseldorfer Gebäude. Am historischen Standort des „Apollo-Theaters“ entstand nach dessen Abriss seit 1967 der Komplex in seiner heutigen baulichen Struktur. Neben dem Hochhaus ist das architektonische Highlight wohl das rund 800 qm große Atrium mit der Glaskuppel. Das Objekt weißt weist eine Gesamtfläche von ca. 17.000 Quadratmetern auf, wovon mit rund 12.000 Quadratmeter das Gros auf Büroflächen entfällt. Derzeit stehen insgesamt rund 6.200 Quadratmeter leer für neue Nutzungen zur Verrfügung. Die bedeutendsten Mieter im Objekt sind die Deutsche Bank-Tochter DIL, Aldi Süd und das China-Trade-Center.

Die Transaktion wurde rechtlich von den Beratern von McDermott Will & Emery für den Käufer sowie Kucera Rechtsanwälte für den Verkäufer betreut. Für die technischen Untersuchungen im Rahmen des DD-Prozesses war NvG Consulting zuständig.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021