Moderne Bürogebäude entlang eines Flusses in einer urbanen Umgebung.
Werfthaus in Frankfurt. (Quelle: Hines)

Management 2025-10-14T07:46:50.517Z DRV Hessen zieht ins Frankfurter Werfthaus

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mietet 5.200 Quadratmeter Bürofläche im Werfthaus und plant dort unter anderem ein Schulungszentrum.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV Hessen) wird neuer Nutzer im Frankfurter Werfthaus. Der Sozialversicherungsträger hat rund 5.200 Quadratmeter Bürofläche angemietet und plant, die Flächen bis Sommer 2026 auszubauen und zu beziehen.

Nach Angaben von Eigentümer Hines soll der neue Standort neben einer Auskunfts- und Beratungsstelle auch eine Prüfbezirksstelle sowie ein Schulungszentrum für die Ausbildung von Fachkräften beherbergen. Die Flächen verteilen sich auf vier Etagen des Gebäudes.

„Mit der Deutschen Rentenversicherung Hessen haben wir einen attraktiven Mieter gewonnen, der unser stimmiges Konzept schätzt und die hohe Flexibilität entsprechend zu nutzen weiß“, sagt Emanuel Coskun, Senior Managing Director bei Hines.

Das Werfthaus am Mainufer umfasst elf Etagen mit modernen, lichtdurchfluteten Büroflächen. Architektonisch wurde es vom Büro KSP Engel entworfen. Großzügige Fensterformate ermöglichen den Blick auf den Fluss und sollen laut Eigentümer ein produktives Arbeitsumfeld schaffen.

Nachhaltigkeit im Fokus Der Hines European Core Fund (HECF), der die Immobilie 2019 erworben hat, hat das Werfthaus sukzessive im Sinne der ESG-Strategie weiterentwickelt. Die Immobilie ist mit dem DGNB-Gold-Zertifikat für nachhaltige Betriebsführung ausgezeichnet. Ziel ist es, bis 2030 eine Net-Zero-Carbon-Bilanz zu erreichen.

Zum Maßnahmenpaket zählen neben Smart-Building-Technologien auch ein intelligentes Energiemanagement sowie Ansätze zur Förderung von Biodiversität auf dem Areal.

Im Rahmen der Vermietung wurde Hines von Cushman & Wakefield beraten. Die Mieterseite wurde von Colliers begleitet.

Auch lesenswert:

zuletzt editiert am 14. Oktober 2025