Seit immer mehr Holzgebäude entstehen, hat die Sorge abgenommen, dass sie leichter in Brand geraten könnten als konventionelle Bauten. Unser 37-seitiges Dossier enthält Beiträge von Fachautor:innen, die Sie über die wichtigsten Aspekte des Brandschutzes im Holzbau informieren und gelungene Projekte vorstellen.
Was erwartet Sie?
- Wohnen und Kita in Holzbauweise – ein Beispiel aus Bremen
- Die Richtlinie zur Zulassung brennbarer Baustoffe beim Bau bis zur Hochhausgrenze
- Wie lässt sich verhindern, dass Rauch durch Fugen dringt?
- Brandschutz bei mehrgeschossigen Holzgebäuden
- Interview: Die Erfahrungen eines Holzbauunternehmers
- Taktik und Technik der Feuerwehr, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern
- Porträt eines Verwaltungsgebäudes in Holzbauweise
Dieses Themendossier wurde von FeuerTrutz veröffentlicht. FeuerTrutz ist – genauso wie immobilienmanager – eine Marke von RM Rudolf Müller Medien. Im umfangreichen Angebot von FeuerTrutz finden Sie praxisnahe Fachinformationen und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz. Weitere Informationen unter www.feuertrutz.de