Foto der ehemaligen Hoesch-Zentrale im Dortmund
Das Objekt mit der Anschrift Rheinische Straße 167–173. (Quelle: Seil Real Estate)

Investment 2023-11-02T10:33:13.682Z Ehemalige Hoesch-Zentrale in Dortmund in neuen Händen

Die Sparkasse Dortmund übernimmt eine seit 2011 leerstehende Immobilie im Unionviertel.

Neuigkeiten von der ehemaligen Hoesch-Zentrale im Dortmunder Unionviertel: Die Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von rund 16.000 Quadratmetern soll für einen kommunalen Zweck von der Sparkasse Dortmund als Partner entwickelt werden. Das Closing ist für Dezember 2023 vorgesehen, Verkäufer ist eine private Unternehmensgruppe aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Das Gebäude gilt in der Stadt als „Problemobjekt“, weil es seit Jahren leer steht und unzählige Umnutzungsansätze zwar geplant wurden, aber die Folgen von Spekulation, dann Corona und schlussendlich die jüngsten geopolitischen Entwicklungen zu einer Endlosschleife führten. Regionale Zeitungen berichteten daher laufend über den zunehmenden Verfall der Immobilie.

Die notarielle Abwicklung übernahm die Kanzlei Aderhold in Dortmund. Seil Real Estate aus Frankfurt beriet die Sparkasse Dortmund bei der Transaktion, die Stoa GmbH aus Wiesbaden begleitete die Verkäuferseite. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – Anfang des Jahres wurde die Immobilie noch für 12,5 Millionen Euro angeboten.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 02. November 2023