Ein 100-Euro-Schein liegt auf einem Pflastersteinboden.
Das Geld liegt nicht auf der Straße, aber Private Debt kann bei Immobilienfinanzierungen eine wichtige Rolle spielen – das zeigt Dominik Rüdiger, Senior Director Debt Advisory bei JLL Germany, in seinem Expertenbeitrag. (Quelle: Markus Spiske/unsplash.com)

2025-08-29T07:23:47.515Z Finanzierungsmärkte öffnen sich wieder

Die Kreditbeschaffung ist kein Hemmschuh mehr für Immobilientransaktionen. Sowohl Banken als auch alternative Kreditgeber haben ihre Marktaktivitäten mit Beginn dieses Jahres spürbar verstärkt. Klar auf dem Vormarsch ist das Segment Private Debt. Von Dominik Rüdiger

Wenn heute Bestandshalter, Investoren oder Projektentwickler für eine Immobilienfinanzierung pitchen, ist die Aussicht auf Erfolg so groß wie seit einigen Jahren nicht mehr. Über mangelnde Kreditangebote dürften sich die Marktteilnehmer jedenfalls nicht beschweren. Banken, Sparkassen, Volksbanken, Versicherungen und Debt Funds – aus allen Segmenten ist seit einigen Monaten eine deutlich höhere Kreditbereitschaft zu spüren. Standen im vergangenen Jahr noch einige Institute mit breitem Fuß auf der Bremse, stehen die Zeichen fürs Neugeschäft mittlerweile wieder mehrheitlich auf Grün.

Nicht überall ist das bereits an Zahlen und Statistiken abzulesen. So ist nach JLL-Analyse das Kreditneugeschäft der großen gewerblichen Immobilienfinanzierer in Deutschland im vergangenen Jahr erneut gesunken. Das Neugeschäft der zwölf betrachteten Kreditinstitute, darunter DZ Hyp, BayernLB, LBBW, pbb und Helaba, summierte sich 2024 auf 29 Milliarden Euro, rund zwei Milliarden weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings signalisieren die Prognosen, dass sich in diesem Jahr die Vorzeichen umkehren könnten....

imo.article.abo.headline

imo.article.abo.teasertext

imo.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 29. August 2025