CTP erwirbt ein 335.000 Quadratmeter großes Gelände in Mülheim/Ruhr, das bisher von einem Walzwerk genutzt wird, für ein Gewerbegebiet.
CTP Deutschland entwickelt im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr einen neuen Hightech-Businesspark. Ein 335.000 Quadratmeter großes Gelände wurde dafür von dem französischen multinationalen Produktionsunternehmen Vallourec mit Sitz in Meudon in Frankreich erworben.
CTP wird das Brownfield, das gegenwärtig als industrielles Walzwerk genutzt wird, in ein innovatives Gewerbegebiet umwandeln, das mehr als 160.000 Quadratmeter für Forschung und Entwicklung, Labore, Co-Working sowie Industrie- und Produktionsflächen für Unternehmen in wachstumsstarken technologieorientierten Sektoren wie Biowissenschaften und IT-Fertigung bieten wird. Die Flächen werden speziell auf die Bedürfnisse von KMUs und größeren Unternehmen zugeschnitten. Die Bauarbeiten für den Park werden voraussichtlich 2025 beginnen.
Im Mittelpunkt der Gestaltung des neuen CTParks steht die Nachhaltigkeit. Photovoltaikanlagen (PV) werden eine fossilfreie Energieversorgung im Betrieb ermöglichen, und Teile des bestehenden Gebäudes werden beim Bau beibehalten, um den CO2-Ausstoß zu verringern. CTP plant den Park mit einem DGNB-Gold-Rating der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.
Der neue, nachhaltig gestaltete Park wird mit einem Clubhaus-Konzept ausgestattet sein, das eine Mischung aus Freizeitangeboten für die Beschäftigten bietet. Darunter sind Restaurants, Cafés, Geschäfte, Räume für Sport, Veranstaltungen, soziale Kontakte und medizinische Einrichtungen inmitten Gartenanlagen und Radwege.
Anfang des Jahres 2023 hatte die CTP Group angekündigt, 300 Millionen Euro in den kommenden Jahren in die Erweiterung ihres Portfolios in Deutschland zu investieren, um die Größe des europaweiten Netzes von Gewerbegebieten bis zum Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln.