Ein modernes Hochhaus mit Glasfassade vor einem klaren blauen Himmel.
Büroflächen gehören heute nur noch zu 50 Prozent den Unternehmen selbst. Besonders stark ist die Eigentumsquote bei Handelsflächen zurückgegangen. (Quelle: Pixabay)

2025-02-20T08:49:25.994Z Optimale Flächen dürfen mehr kosten

Corporates im Strukturwandel suchen stärker nach passgenauen und hochwertigen Immobilien. Als Nutzer geben sie den Ton an. Von Professor Dr. Andreas Pfnür und Maria Günther

Die deutsche Wirtschaft durchlebt aktuell einen tiefgreifenden Wandel, der Geschäftsmodelle und -prozesse von Corporates grundlegend in Frage stellt. So entwickeln sich beispielsweise Automobilhersteller zu Mobilitätsdienstleistern, Versandhändler wie Otto transformieren sich zu digitalen Plattformen, und Chemiekonzerne wandeln sich zu Biotech-Unternehmen mit hochspezialisierten Produktionsmethoden. Diese Veränderungen haben nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf Unternehmensstrategien, -strukturen und -prozesse, sondern wirken sich ebenfalls massiv auf die Immobilienwirtschaft und insbesondere auf das betriebliche Immobilienmanagement aus...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 20. Februar 2025