Chat-GPT-Technologie ermöglicht eine Zusammenführung von Daten, die enormes Potenzial zur höheren Effektivität im Immobilienmanagement aufweist. (Quelle: Pixabay)

8. May 2023 Chat GPT als Alexa für das Asset-Management

Chat GPT kann in Verknüpfung mit datengesättigten Tools Ankäufe und CAPEX-Maßnahmen massiv beschleunigen. Ein Expertenbeitrag von Ihor Mordashev, CTO bei 21st Real Estate.

Der mediale Hype um Chat GPT ist nicht unbegründet. Zwar kann die bisherige Medienresonanz um den Chatbot in erster Linie dadurch erklärt werden, dass erstmalig Privatnutzer in der Breite eine KI-basierte Spracherkennung mit enormer Datenfülle nutzen können. Doch das Potenzial von Chat GPT auch im B2B-Umfeld sollte nicht unterschätzt werden. In Verknüpfung mit datengesättigten Tools können Ankäufe und CAPEX-Maßnahmen massiv beschleunigt werden.

Dies gilt umso mehr, da die Übernahme des Herstellers Open AI durch Microsoft Kapitalstärke freisetzt, die für eine flächendeckende Expansion des Tools sorgen kann. Denn Chat GPT hat noch keine intensive Befüllung mit immobilienwirtschaftlichen Daten erfahren, wie Open AI selbst einräumte. Umso reizvoller ist jedoch die Verknüpfung des Chatbots mit datengesättigten Lösungen.

Höhere Effektivität im Immobilienmanagement

Ein Beispiel hierfür ist die Standortanalyse. Der Software-Markt für Datenerfassung rund um Mikro- und Makrolagen zählt hierzulande...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 08.05.2023