Die Produktionsimmobilie im münsterländischen Metelen wird vom Bonbonhersteller Sulá genutzt.
Die Catella Real Estate AG (CREAG), München, erwirbt für den Fonds „Catella Logistik Deutschland Plus" die rund 11.400 Quadratmeter große Produktionsimmobilie in der Industriestraße 23 in Metelen. Der für zehn Jahre fest vereinbarte Sale-and-lease-back-Mietvertrag mit der Sulá GmbH ist als Green-Lease-Vertrag vereinbart, durch den ein gleichgerichtetes Verständnis für nachhaltiges Handeln und Bewirtschaftung der Flächen sichergestellt wird.
Die Produktionsimmobilie wurde in drei Bauabschnitten zwischen 1991 und 2007 auf dem 32.500 Quadratmeter großen Grundstück Industriestraße 23 im vollerschlossenen Gewerbe- und Industriegebiet „Peddenfeld“ in Metelen errichtet. Die vermietbaren Flächen des Objektes verteilen sich auf rund 10.100 Quadratmeter Lagerflächen und rund 1.300 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Das Grundstück bietet genügend Platz, um weitere rund 6.000 Quadratmeter Hallenfläche zu errichten.
Metelen liegt im Landkreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen am westlichen Rand der Logistikregion „Münster/Osnabrück“. Verkäufer und zukünftiger Mieter der Produktionsimmobilie ist die 1950 gegründete Sulá GmbH, die seit 2016 Teil der Continental Candy Industries BV, einer der größten Eigenmarken-Hersteller für Bonbons in Europa, ist. Das Sortiment der CCI-Gruppe besteht aus einer breiten Palette an Süßwarenprodukten wie vor allem zuckerfreien Bonbons, Toffees, Frucht- und Weingummis, Lakritz und Jelly Beans, die in drei Werken in Holland und in Metelen hergestellt werden. Im Bereich von Low Sugar und zuckerfreien Süßwaren ist CCI der führende Hersteller in Europa, im Bereich von Bonbons in Klickboxen zählt Sulá zu den größten Herstellern im europäischen Raum.
Die Catella Real Estate AG wurde bei dem Ankauf rechtlich von Stock + Partner Rechtsanwälte, steuerlich von wts sowie technisch und im Bereich Nachhaltigkeit von der The Green Blue GmbH beraten. Die ESG-Due Diligence führte Catella mit ihrem etablierten Nachhaltigkeitsmonitor durch. Die Berater der RED Property aus Düsseldorf strukturierten den Verkaufsprozess im Rahmen eines Exklusivmandates für die CCI Gruppe.
