Floreat Real Estate und Cornerstone Real Estate Advisers haben das Ensemble mit insgesamt rund 29.600 Quadratmeter Mietfläche erworben.
Floreat Real Estate Ltd (Floreat) war mit Cornerstone Real Estate Advisers GmbH (Cornerstone Deutschland) als Asset Manager beratend beim Erwerb des „Büropark am Flughafen“, Düsseldorf, durch die Real Assets (RA) Global Opportunity Fund I Ltd. tätig. Verkäuferin der in der Parsevalstraße 7-9 gelegenen Immobilie waren die Varia-Bau AG & Co. KG sowie die Parsevalstraße GmbH & Co. KG. Das Management-Team von Cornerstone Deutschland hat sich an dem Investment als Co-Investor beteiligt.
Bei dem 1994 fertiggestellten „Büropark am Flughafen“ handelt es sich um ein Ensemble aus zwei Gebäuden mit insgesamt rund 29.600 Quadratmetern Mietfläche. Davon entfallen circa 27.900 Quadratmeter auf Büroflächen und etwa 1.700 Quadratmeter auf Archiv- und Kantinenflächen. Zu den Hauptmietern zählen Unternehmen wie ZTE Services, Sita Airport IT, Arvos und Atraveo. Der Vermietungsstand beträgt aktuell 68 Prozent.
Zur Liegenschaft gehören 525 Tiefgaragen- und 83 Außenstellplätze.
Floreat und Cornerstone Deutschland planen, das Gebäude, welches in der Vergangenheit der LTU International Airways als Zentrale diente, weiter aufzuwerten. So sind unter anderem Veränderungen bei den Eingängen und der Fassade sowie den Grünanlagen vorgesehen. Zudem werden die Tiefgarage und das Dach saniert und Mieterausbauten vorgenommen.
Die Savills Immobilien Beratungs-GmbH war beratend und vermittelnd tätig. Tayler Wessing LLP hat Floreat und Cornerstone juristisch beraten, McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP die Verkäuferseite.