Norman Schaaf
Norman Schaaf ist Chief Development Officer der Cells Group. (Quelle: Cells Group)

2024-05-02T08:25:52.812Z Büromarkt Frankfurt: Chancen durch Revitalisierung

Wie die Wiederbelebung von Bürotürmen in Frankfurt gelingen kann, erläutert Norman Schaaf von der Cells Group in seinem Kommentar.

Der Start in das Jahr 2024 war für die Investment- und für die Vermietungsmärkte im Frankfurter Bürosegment kein leichter. Insgesamt wurden den Analysten von CBRE zufolge 132 Millionen Euro investiert, fast ein Drittel weniger als im bereits schwachen ersten Quartal 2023. Die Spitzenrendite von aktuell 5,1 Prozent erinnert gar an die Niveaus aus den Jahren nach der Weltfinanzkrise. Mit einem gemeldeten Vermietungsumsatz von rund 87.000 Quadratmetern und einer Leerstandsrate von 9,2 Prozent scheint es zudem auf den ersten Blick ein Überangebot an Flächen zu geben. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich ein bemerkenswertes Potenzial für Projektentwickler. Wie kann das sein?

Zum einen ist die tatsächliche Situation hinsichtlich Nachfrage und Leerstand sehr unterschiedlich innerhalb der Stadt. Während im Bankenviertel und in ausgewählten Innenstadtlagen weiterhin regelmäßig Neuvermietungen realisiert werden, zeigen sich in den sekundären Lagen klare Tendenzen zur Flächenverkleinerung oder gar zum Wegzug. In den „alten Bürostädten“, wie Niederrad oder auch dem Mertonviertel, sowie in anderen Stadtteilen wird es also immer leerer. Wer allein auf die gewichteten Durchschnitte blickt, sieht also nicht das gesamte Bild...

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 02. Mai 2024