News 2018-08-30T00:00:00Z BPD plant Wohnprojekt auf ehemals kirchlichem Areal

Die Pallottiner verkaufen ein innerstädtisches Grundstück in Rheinbach an BPD Immobilienentwicklung. Geplant ist eine städtebauliche Quartiersentwicklung mit Wohnungen.

Die Pallottiner haben eine rund 30.000 Quadratmeter große Fläche in Rheinbach bei Bonn an die BPD Immobilienentwicklung GmbH verkauft. Der Projekt- und Gebietsentwickler plant auf dem Grundstück moderne urbane Wohnungen und Häuser. Bei deren Entwicklung wird BPD mit den Pallottinern, dem Projektentwickler Audax sowie der Stadt Rheinbach eng zusammenarbeiten.

Auf einer kleinen Teilfläche des Areals planen die Pallottiner zudem den Bau eines eigenen Mietshauses mit mehreren Wohnungen. Ein Gymnasialgebäude wird derzeit weiterhin von der erzbischöflichen Schule genutzt. Auf dem Gesamtareal hatte die Gemeinschaft von 1935 bis 2016 das Vinzenz-Pallotti-Kolleg als katholisches Internat und Gymnasium betrieben.

Größtenteils ist das Internatsgelände seit August 2018 geräumt. Es soll nun in einem Bebauungsplanverfahren entwickelt und nach dessen Rechtskraft durch die BPD bebaut werden. Der geplante Eigenbau der Pallottiner bleibt voraussichtlich im Bestand der Gemeinschaft. Die Entwicklung eines neuen Nutzungskonzeptes ist zudem auch für das Gebäude vorgesehen, in dem sich derzeit die Kommunität befindet.

Als Tochterunternehmen der niederländischen Rabobank ist BPD einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Der Verkauf des Grundstückes an BPD wurde von Audax realisiert. Der Augsburger Projektentwickler zeichnete im Auftrag der Pallottiner für die Markt- und Standortanalyse sowie die Erarbeitung erster Entwurfskonzepte verantwortlich und wird auch die Entwicklung des B-Planes für das Gesamtareal mitrealisieren.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021