Die Schweizer SSN Group verkauft zwei Gebäude ihres Projektes "Quartier Bundesallee" an die Berliner Volksbank.
Der Schweizer Immobilienentwickler SSN Group AG hat die Bürohäuser 1 und 2 des Quartiers Bundesallee an die Berliner Volksbank verkauft. Die Bank plant, die erworbenen Räumlichkeiten an dem zentralen Standort als Firmensitz zu nutzen. Die SSN Group AG wurde bei der Transaktion durch die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells International LLP beraten.
Die Bürohäuser verfügen über eine Gesamtnutzfläche von 15.140 Quadratmetern und beanspruchen damit nur einen Teil des gesamten Quartiers. Auf dem Gesamtareal entsteht auf fast 7.500 Quadratmetern Grundfläche ein neues Quartier mit Wohn- und Büronutzung, das insgesamt über eine Nutzfläche von etwa 28.600 Quadratmetern verfügen wird. Davon entfallen rund 7.200 Quadratmeter auf 75 Wohnungen und 21.400 Quadratmeter auf Büros.
Fertigstellung 2019
Bis vor kurzem befand sich auf dem Areal ein in den 1970er Jahren errichteter Bürokomplex, der bis 2013 durch das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf genutzt wurde. Das Gebäude wurde inzwischen vollständig abgetragen und die Tiefbaumaßnahme hat bereits begonnen. Die Fertigstellung des Quartiers ist für 2019 vorgesehen. Dann soll auch die Berliner Volksbank die neuen Räumlichkeiten beziehen.