News 2019-12-19T00:00:00Z Berliner Einkaufscenter verkauft

Das Berliner Einkaufscenter Ring-Center 1 hat neue Eigentümer: Angelo Gordon und Kintyre erwerben das Objekt im Stadtbezirk Friedrichshain.

Der weltweit aktive Investment Manager Angelo Gordon hat gemeinsam mit dem Frankfurter Investor und Immobilienentwickler Kintyre als Joint-Venture-Partner das Einkaufszentrum Ring-Center 1 im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain erworben.

Verkäufer sind Unibail Rodamco Westfield und ECE beziehungsweise die Familie Otto. Der Kaufvertrag wurde protokolliert, die Transaktion soll noch vor dem Jahresende abgeschlossen werden. Die Parteien haben vereinbart, die finanziellen Details vertraulich zu behandeln.

Die beiden benachbarten Objekte Ring Center 2 und 3 sind von der Transaktion nicht umfasst und werden weiterhin von ECE verwaltet.

Das 20.000 Quadratmeter große, fünfstöckige Objekt an der belebten Frankfurter Allee ist überwiegend an Einzelhändler vermietet, Ankermieter sind Edeka, H&M und Douglas. An einem wichtigen Berliner S- und U-Bahn-Knotenpunkt gelegen, verfügt die Immobilie über eine hervorragende Verkehrsanbindung.

Kintyre-Partner Marius Ohlsen sagt: "Aufgrund der Erfahrung von Kintyre in der Quartiersentwicklung, insbesondere in Berlin, sind wir gespannt darauf, die Neupositionierung der Immobilie umzusetzen, diese aufzuwerten und ein integriertes Laden- und Bürozentrum zu schaffen, das moderne Arbeitsplätze mit einer Freizeit- und Einzelhandels-Destination verbindet.“

Angelo Gordon und Kintyre wurden in Rechtsfragen von Christian Thiele von Latham Watkins beraten, Gleeds leistete die technische Due Diligence, Leonard Design und CBRE lieferten Asset Design beziehungsweise Marktforschung. Ernst Young beriet in Steuerfragen. Die Verkäufer beauftragten für die Transaktion Dentons als Rechtsberater und PwC als Steuerberater.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021