Zwei Frauen, fünf Männer sitzen an einem Konferenztisch
Stuttgarter Marktexpertinnen und -experten diskutierten bei der Unternehmerrunde, die von Roswitha Loibl (Mitte) moderiert wurde. (Quelle: Jörg Jäger Fotografie)

29. August 2022 Begeisterung für ein ungeliebtes Projekt

Die großen Chancen durch Stuttgart 21, Büro- und Wohnstandorte und die städtische Grundstückspolitik – dies sind einige der Themen, die sechs Expertinnen und Experten diskutierten.

Die großen Chancen durch Stuttgart 21, Büro- und Wohnstandorte und die städtische Grundstückspolitik – dies sind einige der Themen, die sechs Expertinnen und Experten diskutierten.

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 löst Begeisterung aus. Sicherlich nicht bei allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, aber durchaus bei den Marktkennerinnen und -kennern der immobilienmanager-Unternehmerrunde. „Ich durfte kürzlich an einer Führung teilnehmen und war baff, welch schöne Dinge dort entstehen“, setzt Götz Heimerdinger, geschäftsführender Gesellschafter von Blue Estate, den Ton. „In zehn Minuten ist man künftig am Flughafen – die Hotels in der Stadt sind dann Flughafenhotels.“ „Es ist ein Trauerspiel, dass niemand über die Potenziale von Stuttgart 21 spricht“, findet auch Reinhold Knodel, Inhaber und Vorstand der Pandion AG.

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 29.08.2022