Im Rahmen eines Off-Market Deals sichert sich Becken das Büroensemble Deelbögenkamp in Hamburg. Verkäufer der Liegenschaft mit mehr als 32.000 Quadratmetern ist ein Joint Venture der Publity AG.
Das Immobilienunternehmen Becken, Spezialist für die Entwicklung und Realisierung sowie das langjährige Asset und Investment Management von Gewerbe- und Wohnimmobilien, hat in Hamburg das Büroensemble Deelbögenkamp von einem Joint Venture der Publity AG erworben.
Das Ensemble besteht aus fünf Gebäudeteilen und befindet sich auf einem rund 17.000 Quadratmeter großen Grundstück am Deelbögenkamp 4 im Stadtteil Hamburg Nord. Die vermietbare Fläche beträgt rund 32.000 Quadratmeter, verteilt auf fünf Obergeschosse. Als Bürofläche stehen rund 29.000 Quadratmeter zur Verfügung sowie weitere 3.000 Quadratmeter für Lagerflächen und als Kantine. Zu dem Multi-Tenant-Komplex gehören 650 PKW-Stellplätze. Der Vermietungsstand des 1993 erbauten Gewerbeobjektes liegt bei 65 Prozent und einem WALT von rund vier Jahren.
Die Becken Asset Management GmbH hat für die Becken Unternehmensgruppe den Deal hauptverantwortlich begleitet. Die Immobilie wurde im Rahmen der Core Plus-Strategie des Unternehmens erworben. Olaf Drossert, Geschäftsführer der Becken Asset Management GmbH, sagt: „Mit den derzeit verügbaren Flächenreserven von rund 10.000 Quadratmetern können wir die starke Nachfrage nach großen Flächen am Hamburger Büromarkt kurzfristig auf einem moderaten Preisniveau bedienen.“
Es sind besondere Maßnahmen geplant, um die Liegenschaft aufzuwerten und am Markt neu zu positionieren. Das Büroensemble Deelbögenkamp liegt zwischen Flughafen und Innenstadt und verfügt darüber hinaus über eine gute ÖPNV-Anbindung durch die nahegelegene U-Bahnstation Lattenkamp.
Die Colliers International Hamburg GmbH war bei dieser Transaktion beratend auf der Käuferseite sowie DLA Piper UK LLP beratend auf der Verkäuferseite tätig.