Der BayernLB-Vorstand Gero Bergmann ist als Nachfolger von Dr. Georg Reutter zum Präsidenten des VDP gewählt worden.
Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der BayernLB, ist zum neuen VDP-Präsidenten gewählt worden. Er wird damit Nachfolger von Dr. Georg Reutter, der das Amt im vergangenen Jahr übernommen hatte und – angesichts seines bevorstehenden Ausscheidens aus der DZ Hyp – vor dem Ende des üblichen Turnus das Präsidentenamt niederlegte. Dem VDP-Vorstand wird er noch bis Ende Juli dieses Jahres angehören.
„Die Wahl zum VDP-Präsidenten ist für mich eine ganz besondere Ehre. Ich verspreche, dass ich mich mit großer Leidenschaft für unser Kernprodukt, den Pfandbrief, und für die Interessen der Pfandbriefbanken einsetzen werde“, unterstrich Bergmann. Er wurde satzungsgemäß bis zum Ende der laufenden Amtsperiode gewählt. Im Rahmen der VDP-Mitgliederversammlung 2024 werden dann sowohl der Präsident als auch der VDP-Vorstand turnusmäßig für zwei Jahre gewählt beziehungsweise wiedergewählt.
Bergmann ist seit 2021 Mitglied des Vorstands der BayernLB und verantwortet dort das Geschäftsfeld Immobilien & Sparkassen/Finanzinstitutionen einschließlich der Kommunal- und Förderbank BayernLabo. Zuvor war er zehn Jahre Marktvorstand bei der Berlin Hyp. Bergmann ist Aufsichtsratsvorsitzender der Real I.S. und engagiert sich in verschiedenen Funktionen bei Immobilienverbänden wie ZIA, ULI und ICG. Dem VDP-Vorstand gehört Bergmann seit 2021 an.