Alexanderplatz-Berlin-Grandaire-Kondor-Wessels
Der „Grandaire" wird der erste Wohnturmneubau am Alexanderplatz seit Jahrzehnten (Foto: Reggeborgh Investment & Management GmbH)

Projekte 2017-09-26T00:00:00Z Baubeginn für Wohnturm am Alexanderplatz

Der Grundstein für den Wohnturm „Grandaire" am Alexanderplatz ist gelegt. Auf 65 Metern soll er ab 2020 insgesamt 269 Wohnungen und Ladenflächen im Erdgeschoss bieten.

Der Neubau des Wohnturms „Grandaire" an der Alexanderstraße/Ecke Voltairestraße in Berlin-Mitte hat begonnen. Bauherren des Hochhauses sind die Reggeborgh Vastgoed B.V. und die Bouwinvest REIM B.V. Die Bauausführung übernimmt die Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH.

Mit dem Bauprojekt am Alexanderplatz entsteht der erste neue Wohnturm seit 30 Jahren in Berlin-Mitte. Das 65 Meter hohe Wohngebäude bildet den Auftakt für das neue Stadtquartier entlang der Alexanderstraße, unweit vom historischen Klosterviertel. Auf einer Grundstücksfläche von rund 3.700 Quadratmetern entstehen 269 Wohnungen. Die 164 Eigentumswohnungen umfassen zwischen zwei und fünf Zimmer mit 54 bis 157 Quadratmetern Wohnfläche, die 105 Mietwohnungen ein bis vier Zimmer mit 37 bis 146 Quadratmetern. Die Gesamtwohnfläche beträgt zirka 20.000 Quadratmeter. Die rund 650 Quadratmeter große Fläche für Einzelhandel im Erdgeschoss bietet Raum für fünf Einheiten.

Repräsentative Architektur von Giorgio Gullotta
Das Bauwerk erhebt sich in zwei verbunden Kubaturen mit einem 40 Meter hohen Zwölfgeschosser mit L-förmigem Grundriss und einem 65 Meter hohen, 20-geschossigem Kubus mit rechteckigem Grundriss. Die beiden Gebäudeteile sind im Erdgeschoss durch einen großzügigen Eingangsbereich mit hotelähnlichem Charakter verbunden. Auf 40 Meter Höhe befindet sich ein großer Dachgarten mit Kitchen-Lounge und Panoramablick über das Zentrum der deutschen Hauptstadt.

zuletzt editiert am 31. Mai 2021