Teilnehmer der Unternehmerrunde Mönchengladbach 2022
Im Mönchengladbacher Textiltechnikum traf sich die Unternehmerrunde. Dabei waren (v.l.n.r.): Dr. Ulrich Schückhaus, Fritz Otten, Dr. Gregor Bonin, Roswitha Loibl, Claus Steufmehl, Norbert Bienen, Ralf Grewe, Dr. Burkhard Schrammen, David Bongartz, Stefan Dahlmanns, Jürgen Kläber. (Quelle: Andreas Baum)

Standorte & Märkte

30. September 2022 | Teilen auf:

„Aus Plänen sind Projekte geworden“

Unternehmerrunde: Über den Nachholbedarf auf dem Wohnungsmarkt, Bürostandorte, den Arbeitsmarkt und vieles mehr diskutierten zehn Experten des Immobilienstandortes Mönchengladbach.

Den Anstoß geben und dann dranbleiben. So ist es in Mönchengladbach in den vergangenen gut zehn Jahren gelaufen, und so soll es weitergehen, sagen drei Immobilienunternehmer, die sich für den Masterplan MG 3.0 engagiert haben: „Aus Plänen sind Projekte geworden. Das ist an vielen Bauvorhaben in der Stadt festzumachen. Wir reden nicht nur, sondern wir machen auch.“ (Norbert Bienen, geschäftsführender Gesellschafter von Bienen und Partner) „Wir haben den Masterplan nicht nur angestoßen, sondern er ist auf dem Weg zur Vollendung.“ (Fritz Otten, Geschäftsführer von Otten Architekten) „Wenn einer anfängt, folgen viele.“ (Dr. Burkhard Schrammen, geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Schrammen Architekten).

Weiterlesen mit einem immobilienmanager Magazin Abo.

Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf immobilienmanager.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 30.09.2022