Die Stadt Hamburg mietet für die Hamburgische Bürgerschaft den Alten Wall 38 von Art-Invest Real Estate.
Der Kölner Projektentwickler Art-Invest Real Estate konnte die Hamburgische Bürgerschaft mit dem künftigen "Haus der Bürgerschaft" als langfristige Mieterin für den Alten Wall 38 gewinnen. Darin sollen die Landtagsverwaltung und die Fraktionen unter einem Dach Platz finden. Die Bürgerschaft, die bisher mit der Bürgerschaftskanzlei auf sechs Standorte in der Stadt verstreut sind, mietet mit einer Vertragslaufzeit von 30 Jahren alle Büroetagen und Teile des Erdgeschosses an. Die Mietfläche soll Marktkreisen zufolge 9.850 Quadratmeter zu 28,90 Euro pro Quadratmeter betragen.
Zusätzlich wird auf 1.000 Quadratmetern das bekannte Brauhaus Joh. Albrecht, das bereits zuvor Mieter war, wieder in das Erd- und Untergeschoss des Alten Wall 38 einziehen. Die Bürgerschaft und die Gastronomie werden voraussichtlich Mitte 2025 ihre neuen Räumlichkeiten beziehen.
„Wir freuen uns sehr über das Haus der Bürgerschaft und mit ihm die Hamburgische Bürgerschaft als zukünftige neue Mieterin bei uns begrüßen zu dürfen“, kommentiert Martin Wolfrat, Partner und Head of Hamburg bei Art-Invest Real Estate. „Es ist schon eine große Ehre für uns, wenn zukünftig die Abgeordneten der Bürgerschaft im Alten Wall 38 ein- und ausgehen; mit dem Wissen, dass durch die Bürgerschaft unter anderem die Gesetze für Hamburg beschlossen werden und auch der Erste Bürgermeister durch das Landesparlament gewählt wird.“
Der letzte Bauabschnitt der Quartiersneugestaltung des hinteren Straßenabschnitts Richtung Rödingsmarkt soll mit dem Alten Wall 40 im Jahr 2026 fertiggestellt werden. Art-Invest hatte mit dem Projekt "Alter Wall" den immobilienmanager-Award 2022 in der Kategorie Projektentwicklung Bestand gewonnen. Auch in diesem Jahr gewann das Unternehmen die begehrte Trophäe mit dem Projekt "Alsterfoyer".