Außenansicht einer modernen Aldi-Filiale bei Tageslicht mit einem vorbeifahrenden LKW.
Aldi Süd schafft Wohnraum, hier auf einer Filiale in Tübingen. (Quelle: Aldi Süd)

Projekte 2024-10-30T15:52:16.479Z Aldi Süd kommt mit Aufstockungen voran

In Tübingen, Landau und Mannheim entstehen Wohnungen für Studierende auf und neben den Filialen von Aldi Süd.

Bereits 2016 baute Aldi Süd in Tübingen neben einer Filiale eine Mixed-Use-Immobilie mit 40 Appartements für Studierende. Aktuell werden in der Universitätsstadt über einer neuen Filiale rund 30 weitere Wohnungen realisiert. Die Nachfrage nach Wohnraum für Studierende in Baden-Württemberg ist hoch: nach Angaben des Landes fehlen 46.660 Wohnheimplätze.

Weil Aldi Süd bei Neubauprojekten oder der Modernisierung von Filialen lokale Anforderungen und Bedarfe aufgreift, ist bereits in vielen Städten Wohnraum für Studierende entstanden. „Die Kombination mit studentischem Wohnen funktioniert an vielen Aldi Süd-Standorten sehr gut. Die vielen neu entstandenen Wohnungen zeigen, wie groß der Bedarf ist“, kommentiert Jan Riemann, Group Director Real Estate bei Aldi Süd.

Eine große Baustelle mit einem im Bau befindlichen Wohngebäude, umgeben von Gerüsten und einem Kran.
Fortschritt beim zweiten Studierendenwohnheim in Landau. (Quelle: Aldi Süd)

Durch abgeschlossene und bereits begonnene Bauprojekte will Aldi Süd bis Ende dieses Jahres rund 550 Wohneinheiten schaffen, etwa die Hälfte davon richten sich an Studierende. In Landau in der Pfalz baut das Unternehmen bereits das zweite Studierendenwohnheim in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Vorderpfalz, in wenigen Tagen wird Richtfest gefeiert. „In Hochschulstädten mit einem angespannten Wohnungsmarkt für Studierende und in Städten ohne geeignete Bauplätze ist die Aufstockung von Aldi Süd eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, sagt Andreas Schülke, Geschäftsführer des Studierendenwerks Vorderpfalz. „Die Uni-Stadt, das Studierendenwerk, die Studierenden und die Umwelt profitieren durch eine intelligente Innenverdichtung statt Versiegelung neuer Flächen.“

Das nächste Bauprojekt, das Nahversorgung und studentisches Wohnen kombiniert, ist bereits in Planung. In Mannheim, am Campus der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, baut Aldi eine Mixed-Use-Immobilie mit über 150 Wohneinheiten für Studierende.

Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen insgesamt 750 Wohnungen in Hessen, 600 in Nordrhein-Westfalen, 450 in Baden-Württemberg, 200 in Bayern und 50 Einheiten in Rheinland-Pfalz.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 30. Oktober 2024