adac-zech-köln-zollstock
Der Auftrag für den Bau den Wohnkomplexes wurde vorab bereits im April erteilt. Nun folgte die finale Vertragsunterzeichnung. (Bild: Jan-André Meyer Architekten)

Projekte 2020-08-18T00:00:00Z ADAC und Zech unterzeichnen Vertrag für Kölner Wohnprojekt

Der ADAC Nordrhein hat die Zech Bau Niederlassung Bonn mit dem Neubau von 118 Wohnungen in Köln-Zollstock beauftragt.

Das Gebäudeensemble entsteht im Kölner Süden gelegenen Stadtteil Zollstock zwischen Bremsstraße und Heinrich-Brüning-Straße und passt ideal in das charmante, familienfreundliche Viertel. Neben den Mietwohnungen entsteht auch eine Kindertagesstätte, die den Familien in der Umgebung kurze Anfahrtswege verspricht. Zwischen den Gebäuden soll eine ansprechende Gestaltung und Bepflanzung Platz zum Verweilen und Entspannen bieten. Die insgesamt fünf Bauteile beinhalten eine Bruttogeschossfläche von 13.720 Quadratmetern und 4.285 Quadratmeter und stehen zukünftig auf einem gemeinsamen Untergeschoss, welches die Tiefgarage beherbergt.

Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse müssen vor dem Beginn der Rohbauarbeiten über 250 Großbohrpfähle in den Untergrund eingebracht werden. Die Arbeiten zu Kampfmittelsondierungen haben bereits begonnen. Das Gebäudeensemble soll als wertstabile Investition im Immobilienbestand des ADAC Nordrhein verbleiben und in etwa 24 Monaten schlüsselfertig an den Bauherren übergeben werden.

„Wir bedanken uns ganz herzlich beim ADAC Nordrhein für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen und den Auftrag zur schlüsselfertigen Realisierung dieses schönen Wohnbauprojektes“, freuen sich Mike Goncz (Kfm. NL Leitung Zech Bau Köln) und Philipp Schmuck (NL Leitung Zech Bau Bonn). Harry Stüber, Schatzmeister des ADAC Nordrhein, ergänzt: „Uns ist es ganz wichtig, mit dem Neubau auch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Der ist in großen Städten wie Köln knapp und wird dringend benötigt.“

zuletzt editiert am 31. Mai 2021