Ein Team in einem modernen Büro, das sich über einen Erfolg freut und ein High-Five gibt.
Quelle: Julia Amaral/Adobestock

Sponsored Content 2025-10-31T23:00:00Z Durchgängige Prozesse als Effizienztreiber

Durchgängige Prozesse – der Schlüssel zur digitalen Wohnungswirtschaft

Die Digitalisierung ist in der Wohnungswirtschaft längst angekommen. Doch viele Unternehmen arbeiten noch mit getrennten Systemen und manuellen Abläufen. Daten werden mehrfach erfasst, Informationen liegen verteilt, Prozesse laufen nebeneinander statt miteinander. Das kostet Zeit, Ressourcen und Effizienz.

Dabei zeigt sich: Erst mit durchgängige Prozesse entlang des Mieterlebenszyklus entfalten digitale Lösungen ihr volles Potenzial.

Illustration eines digitalen Vermietungssystems mit Mietersuche, Mietservices und ERP-System.
Quelle: Aareon

Vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss

In dieser Phase zählen Schnelligkeit und Transparenz. Wenn Informationen zu Objekten, Anfragen und Terminen automatisch zusammenfließen, lassen sich Rückmeldungen strukturieren und Auswahlprozesse objektiv gestalten. Auch das Einholen von Unterlagen gelingt digital – ohne Medienbrüche und mit klaren Abläufen.

So entsteht ein effizienter Prozess, der Vermietungsteams entlastet und Bewerber:innen ein modernes Erlebnis bietet.

Vom Einzug bis zum laufenden Service

Nach der Schlüsselübergabe ist gute Kommunikation entscheidend. Wenn Mieter:innen Dokumente, Verträge oder Abrechnungen digital abrufen können, sinkt der Aufwand im Kundenservice deutlich. Anliegen wie Schadensmeldungen oder Rückfragen laufen zentral ein, werden automatisch weitergeleitet und transparent bearbeitet.

KI-gestützte Assistenten übernehmen dabei erste Aufgaben: Sie beantworten Standardanfragen, nehmen Meldungen entgegen oder führen durch einfache Serviceprozesse – rund um die Uhr und über verschiedene Kanäle. So gewinnen Teams Zeit für komplexe Anliegen, während Mieter:innen schnellen, verlässlichen Service erleben.

Vom Auszug bis zum Neuanfang

Auch der Abschluss einer Mietbeziehung bietet Chancen für Effizienz. Wenn Daten und Dokumente automatisch übergeben oder archiviert werden, endet der digitale Kreislauf nicht mit dem Auszug. Stattdessen bleibt Wissen erhalten, und freie Objekte fließen direkt in die nächste Vermietung.

So schließt sich der Kreis: ein digitaler Prozess, der sich selbst trägt.

Wie Aareon durchgängige Prozesse möglich macht

Als Partner der Wohnungswirtschaft unterstützt Aareon Unternehmen dabei, diese Prozessketten zu vernetzen – von der Interessentenverwaltung über Vertragsprozesse bis zur Mieterkommunikation. Durch integrierte Systeme entstehen medienbruchfreie Abläufe, klare Verantwortlichkeiten und automatisierte Routinen, die Ressourcen schonen und Servicequalität erhöhen.

Jetzt durchgängige Prozesse schaffen – und doppelt profitieren

Wie sich diese Digitalisierung umsetzen lässt, zeigt Aareon in den Webinaren zu „Einfach digital. Vollständig vernetzt – von der Mietersuche bis zur Betreuung“. Hier erfahren Wohnungsunternehmen, wie sie ihre Prozesse verbinden und dabei sogar doppelt profitieren können.

Jetzt mehr erfahren und kostenlos zum Webinar anmelden.

zuletzt editiert am 22. Oktober 2025