Porträtbild Stefan Timm
Stefan Timm (Quelle: aam2core Holding AG)

Unternehmen & Köpfe 2024-02-20T08:34:22.949Z Aam2core besetzt neue Führungsposition mit Stefan Timm

Stefan Timm übernimmt bei Aam2core die neu geschaffene Position als Head of Investor Relations & Business Development.

Zum 1. Februar 2024 wurde Stefan Timm zum Head of Investor Relations & Business Development bei Aam2core ernannt. Die neu geschaffene Führungsposition ist speziell für das Fundraising sowie die Akquisition und Betreuung von institutionellen Investoren, Family Offices, hochvermögenden privaten Investoren, kirchlichen Vermögen und Stiftungen konzipiert. Der Fokus liegt auf dem Ausbau der Investorenbasis und der Erweiterung des Investmentangebots der Aam2core Holding.

Timm bringt umfangreiche Erfahrung im Fundraising und in der Strukturierung maßgeschneiderter Investmentlösungen mit. Vor seinem Wechsel zu Aam2core war der 51-Jährige bei der Fundamenta Group Deutschland in München tätig, wo er für den Auf- und Ausbau der Investorenplattform in Deutschland verantwortlich war. Zuvor bekleidete der diplomierte Betriebswirt leitende Positionen im Kapitalmarktbereich für Strukturierte Produkte und Alternative Assets bei Instituten wie HSBC, RBS und ABN Amro.

„Mit Stefan Timm haben wir einen ausgewiesenen Investor-Relations Spezialisten mit umfassender Immobilien- und Strukturierungserfahrung gewonnen“, kommentiert Aam2core-Vorstand Stefan de Greiff. „Sein weitreichendes Netzwerk zu institutionellen Investoren, Private Wealth Investoren, kirchlichen Vermögen und Stiftungen wird für uns von großem Wert sein. Mit seiner Erfahrung im Fundraising und der Strukturierung maßgeschneiderter Investmentlösungen wird er wesentlich dazu beitragen, unsere Investorenbasis zu diversifizieren und unser Produktangebot zu erweitern.“

Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie plant Aam2core die Weiterentwicklung ihres Produktportfolios mit einem Fokus auf den „Manage to ESG“-Ansatz. Dieser umfasst neben Wohn-, Büro- und Logistikimmobilien auch weitere Assetklassen wie Kommunal-, Light-Industrial- sowie Micro- und Student-Living-Immobilien und Risikoprofile von Core bis Value-Add beziehungsweise Opportunistic.

Auch interessant:

zuletzt editiert am 20. Februar 2024