Gerade innerstädtische Quartiere sind für viele Marktteilnehmer das Konzept der Zukunft. Sie vermitteln Lebensqualität durch die Einbindung von Einzelhandel und Kleingewerbe, liegen zumeist zentral und sollen Gentrifizierung entgegenwirken.
Quartiere werden oftmals im gleichen Atemzug genannt, wenn man über die 15-Minuten-Stadt spricht. Doch wie schaffen Städte die Transformation zur 15-Minuten-Stadt? Wo machen Quartiere überhaupt Sinn? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden und wie können Quartiere die Erfüllung der Klimaschutzziele unterstützen?
Über all diese Themen sprechen wir am 23. November 2022 bei unserem imFokus Event – Quartiere.
Mit dabei sind unter anderem:
- Keynote-Speaker Jens Leyh, Building Culture Innovation, Fraunhofer IAO, Mitglied des Forschungsbereichs „Stadtsystem-Gestaltung“
- Klaus Kirchberger, Vorsitzender der Geschäftsführung, OFB Projektentwicklung: „Ziel gesteckt – Ziel erreicht? Die Bewertung einer Quartiersentwicklung aus der Rückschau“
- Bent Mühlena, Leiter Immobilien Projektmanagement, und Ronald Behrendt, Senior Projektmanager, Union Investment: „Wertschöpfung im Bestand: Nachhaltige Transformation des Einzelhandelsstandortes Wandsbek Markt“
- Thore Marenbach, Geschäftsführer von Cube Land Development stellt für Cube Real Estate vor: "Vom Quartier zum multifunktionalen Stadtteil: Erfolgsfaktoren für die Stadt von morgen?"
- Eric Giese, Director Infrastructure Project Sales, Smart Infrastructure, Siemens AG: „Digitale Infrastruktur für Campus und Quartiere“
- Panel mit Arne Hilbert von Art-Invest Real Estate Management, Lutz Keßels von Coros, Thore Marenbach von Cube und Christoph Meyer zum Alten Borgloh von Loop: „Lebensräume schaffen. Wie lassen sich Quartiere bauen, die eine Stadtgesellschaft bereichern?“
Event, Online, Magazin, Social Media – auf allen Kanälen werden wir Sie umfassend informieren. Live dabei sein können Sie nur in der Kölner Motorworld.
Jetzt anmelden!
Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein und erfahren Sie sofort, wenn wir weitere Informationen zur Veranstaltung veröffentlichen. Anmelden können Sie sich aber schon jetzt:
Preise:
- Frühbucherpreis Live-Event vor Ort (Anmeldung bis 24.10.22): 174,00 EUR zzgl. MwSt.
- Preis für imPlus-Abonnenten Live-Event vor Ort: 121,00 EUR zzgl. MwSt.
- Normalpreis Live-Event vor Ort: 249,00 EUR zzgl. MwSt.
- Live-Stream: kostenfrei