
Auszug aus dem Whitepaper:
Die Immobilienwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Die Anforderungen von Nutzern, Investoren und Politik an die Branche ändern sich stetig und in immer schnellerem Tempo. Dadurch wachsen auch die Ansprüche an Gebäude und Flächen. Zu den stärksten Treibern gehört das Thema Nachhaltigkeit. In den kommenden Jahren wird es zum Dreh- und Angelpunkt des Immobilienmanagements.
Es zeigt sich immer deutlicher, dass ein aktives Nachhaltigkeitsmanagement erheblich zur Reduzierung von Risiken, zu Optimierungen und letztlich sogar zu Rentabilitätssteigerungen beitragen kann. Zudem belegen Untersuchungen, dass in den kommenden Jahren Kapitalumschichtungen hin zu „grünen“ Investments zu erwarten sind. Im Umkehrschluss wird das Wertverluste bis hin zur Unverkäuflichkeit nicht-nachhaltiger Produkte nach sich ziehen.
.
15.10.2020