
„Hallo neue Nachbarn“ ist ein Patenschaftsprojekt zwischen Mietern der WBM und Flüchtlingen aus anderen Staaten, das gemeinsam mit dem Humanistischem Landesverband Berlin-Brandenburg gegründet wurde. Es hat das übergeordnete Ziel, Sprachbarrieren und Alltagsschwierigkeiten abzubauen und es soll den Mietern der WBM helfen, die „neuen Nachbarn“ und deren Kultur besser kennenzulernen. Aktuell gibt es 50 Partnerschaften, bei denen der anfängliche Zeitrahmen von sechs Monaten erweitert oder sogar ganz ausgesetzt wurde.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass ein klassisches Wohnbauunternehmen in einer Großstadt Menschen verschiedener Ethnien, Religionen und Kulturen durch unkomplizierte Systeme und Aktionen zueinander bringen kann. Der Fortbestand über mehrere Jahre und die engagierte Kommunikation nach innen und außen zeigt, dass das Projekt keine kurzfristige PR-Aktion ist. Vielmehr fördert es nachhaltig, nahe am Kerngeschäft und durch den Einsatz eigener Mitarbeiter ein verbessertes Zusammenlebens innerhalb der Gemeinschaft.
21.02.2019