
Die 1915 fertiggestellte ehemalige Großfunkzentrale südlich von Berlin stand bereits fast 15 Jahren leer, als der Projektentwickler sie im Jahr 2011 erwarb. Denkmalschutz, komplizierte Brandschutz-Vorgaben und kontaminierte Dächer machten die Verwandlung in einen modernen Wohnstandort nicht leicht.
Weitblick und die Risikobereitschaft von terraplan haben sich jedoch gelohnt: Entstanden sind 116 Wohneinheiten in vier Gebäuden, die mit etlichen historischen Details aufwarten. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung im November vergangenen Jahres waren sämtliche Einheiten vollständig verkauft und vermietet. Auch in Zeiten boomender Wohnungsmärkte an diesem Standort am Rande des Berliner Speckgürtels kein Selbstläufer. Die Umwidmung der einstigen Kaserne mit Reithalle und Pferdeställen konnte das Denkmal vor dem Abriss bewahren. Zudem erhielt das Ensemble das Gütesiegel „Green Monument“, für die ökologische Aufbereitung von Baudenkmälern.
21.02.2019