
Gewerbeimmobilien spielen bei der Erreichung der Klimaschutzziele eine entscheidende Rolle. Bislang fehlen jedoch einheitliche Daten und belastbare Informationen, um die dringend benötigen Fortschritte bei der Einsparung von Energie und CO2 zu machen.
Einem interdisziplinären Team aus Wirtschaft und Wissenschaft ist es nun jedoch gelungen, einen offenen Datenstandard für Energie- und Klimadaten in Gewerbeimmobilien zu entwickeln. Damit steht allen Gebäudeeigentümern über ein kostenfreies Tool eine belastbare Entscheidungsgrundlage für ihre Klimamaßnahmen offen.
Das Modell ermöglicht eine standardisierte Analyse der Gebäudeperformance und stellt erstmals eine einheitliche und somit vergleichbare Datenbasis für die reale Klimaschutzperformance einzelner Gebäude und ganzer Portfolios dar. Initiatorin des Projektes ist die DENEFF, die zur Durchführung des Projektes Fördergelder vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit erhalten hat.
Die Agradblue GmbH und TME Associates haben ihre Expertise bei der Umsetzung des Projektes als Auftragnehmer eingebracht. Mit großen Bestandshaltern konnte mehrere Pilotprojekte durchgeführt und das Modell bei zahlreichen Unternehmen in deren Prozesse integriert werden. Das Projekt ist an keinen Anbieter gebunden und bietet allen Immobilien-Stakeholdern wertvolle Steuerungsindikatoren. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg hin zum klimaneutralen Gebäudebestand.
27.02.2020