
Sämtliche Umnutzungspläne für den ehemaligen Wasserturm in Radolfzell waren zuvor an mangelnder Wirtschaftlichkeit gescheitert. Die Entwicklung in ein Null-Energie-Hochhaus hat aus dem Problemturm einen Leuchtturm mit einem selbst entwickelten Energiekonzept gemacht. Heute versorgt sich das AquaTurm Hotel über ein intelligentes hybrides Heiz- und Kühlsystem mit Warmwasserspeicher und Batteriespeicher zu 100 Prozent über erneuerbare Energien. Dabei kommen auch selbst entwickelte Lösungen zum Einsatz, wie speziell entwickelte Energiefenster oder ein Effizienz-Wasserhahn, die Referenzcharakter für die Bauwirtschaft haben.
Außergewöhnlich am Projekt waren das strikt nachhaltig orientierte Engagement und die hohe Eigenleistung der Familie Räffle, von der Idee über Planung, Ausführung und Betrieb bis hin zur Finanzierung des Hotels. Neben dem familieneigenen Bauunternehmen haben ausschließlich regionale Handwerker und Unternehmer die Bauarbeiten am ehemaligen Wasserturm ausgeführt – auch in dieser Hinsicht ein nachhaltiges und preiswürdiges Projekt.
21.02.2019