Wöhr + Bauer holt sich mit dem Projekt "Mergenthaler Connects" den imAward 2022 in der Kategorie Management.
Wöhr + Bauer hat mit seinem Projekt „Mergenthaler Connects“ ein schwieriges Büroentwickler-Thema mit Bravour gemeistert. Ein „hässliches Entlein“ ist bei einer Projektdauer von weniger als drei Jahren in einen prächtigen Schwan verwandelt worden. Vorbildlich ist in den Augen der Jury vor allem die konsequente Nutzerorientierung – denn diese ist in der Immobilienwirtschaft heute noch stark unterrepräsentiert.

Durch die Anwendung des Baukastensystems „Design Your Own Office“ hat das Unternehmen hier ein zukunftsweisendes Tool eingesetzt. Wöhr + Bauer konnte dadurch den Vermietungsprozess erheblich verbessern und Ressourcen in der Projektsteuerung einsparen. Die Mieterfolge in einem schwierigen Markt sprechen dabei für sich – denn in Eschborn stehen viele 80er-Jahre Bauten leer. Innerhalb der angedachten Haltezeit von unter drei Jahren wurde das Mergenthaler Connects mit einer durchschnittlichen Mietvertragslaufzeit von knapp acht Jahren und einem Vermietungsstand von circa 90 Prozent verkauft. Ein sehr erfolgreicher Management-Prozess, der mit dem immobilienmanager-Award 2022 belohnt wird.