Die GBI Holding holt sich den immobilienmanager-Award 2022 in der Kategorie Investment.
Im geförderten Mietwohnungsbau investieren vor allem staatliche, kommunale oder kirchliche Gesellschaften. Das erforderliche Eigenkapital von 15 bis 20 Prozent muss dann in der Regel vom öffentlichen Eigentümer aus Steuermitteln aufgebracht werden. Deutlich sinnvoller wäre es, privates Kapital in den geförderten Mietwohnungsbau zu leiten. Die GBI Gruppe hat sich dieser Problematik eindrucksvoll angenommen. Es ist ihr gelungen, als Vorreiter der Branche die Assetklasse „Gefördertes Wohnen“ im Investmentmarkt salonfähig zu machen.

Der Verkauf geförderter Wohnungen und der Schuldnerwechsel des geförderten Darlehens war in den unterschiedlichen Förderprogrammen der Länder gar nicht vorgesehen. Diese Hürde hat die GBI hervorragend gemeistert. Außerdem hat das Unternehmen in der neuen Assetklasse vorbildlich alle ESG-Kriterien vollständig erfüllt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem „S“ – für Social. Die Jury hält das Engagement der GBI für bemerkenswert und für ein wichtiges Signal in Richtung Politik. Eine Leistung, die mit dem immobilienmanager-Award 2022 in der Kategorie Investment anerkannt wird.