Der Bundestag hat gestern über die Novellierung des Baugesetzbuches beraten. Nach Ansicht des BFW Bundesverbandes hat sich in der Debatte gezeigt, dass viele Fragen ungeklärt sind.
"Einen Tag vor Heiligabend bekommt die Immobilienbranche ein vorzeitiges Geschenk. Denn am 23. Dezember 2020 tritt das neue Maklerrecht deutschlandweit in Kraft." Ein Kommentar von Achim Amann, Geschäftsführer bei Black Label Immobilien.
Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert, viele Geschäfte bleiben geschlossen. In welchen Fällen sollen oder müssen Vermieter dem Ersuchen nach Mietreduzierung nachkommen? Und in welchen Fällen nicht? Von Philipp Schönnenbeck
Im Jahr 2021 kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Der IVD zeigt auf was für Mieter, Vermieter, Eigentümer und Immobilienverwalter im kommenden Jahr besonders relevant sein wird.
Warum Auftraggeber und FM-Dienstleister von Pandemie-Klauseln profitieren und was genau sie vertraglich fixieren sollten, erklärt Rechtsanwalt Rüdiger Bonnmann in seinem Gastbeitrag.
Sind Gewerberaummieter trotz behördlicher Schließungsverfügung zur Fortzahlung der Miete verpflichtet? Eine Gesetzesinitiative soll für Klarheit sorgen. Ein Expertenbeitrag von Simonetta Hahn und Hendrik Cord Ahmann.