
Herausgeber: Uniscon universal identity control GmbH
Bei Immobilientransaktionen spielt die Due Diligence eine wichtige Rolle. Je größer die Deals, desto aufwändiger ist die Prüfung. Ohne virtuelle Datenräume ist das kaum machbar. Die 15 wichtigsten Funktionen, die Datenräume dabei erfüllen müssen.
Das Kernstück einer jeden Immobilientransaktion: die Due Diligence Prüfung. Sie bietet den betroffenen Parteien Einblick in alle transaktionsbezogenen Dokumente, damit sie diese im Detail überprüfen können. Je mehr Immobilien zu einem Deal gehören, desto aufwändiger und komplexer ist die Due Diligence. Es müssen Risiken analysiert und Objekte bewertet werden.
Die Dokumente können zum Beispiel Bilanzen, Verträge, Personalressourcen, Positionierungsstrategien, rechtliche Risiken oder finanzielle Risiken-Analysen oder ähnliches enthalten. Sie legen meist sensible Daten offen und verlangen daher besondere sicherheitstechnische Maßnahmen, unter denen ein Zugriff überhaupt gewährt werden kann.
07.11.2016