
„Immobilienmanagement 2030“ war auf der Expo Real 2016 die bestbesuchte Veranstaltung im Discussion & Networking Forum. Seitdem ist die Digitalisierung vorangeschritten, und die nahe Zukunft lässt sich präziser beschreiben. Zugleich kann die Debatte über künftige Entwicklungen weiter ausgreifen.
In den Handlungsfeldern Sensorik, Robotik und Internet of Things schälen sich erste Anwendungen heraus, das Internet of Things nimmt konkretere Formen an. Wearables für Virtual-Reality- Anwendungen werden getestet, Building Information Modeling und Big Data sind weiterhin eher Vision denn Realität.
Steht dem Immobilienmanagement eine Revolution bevor oder doch nur ein begrenzter Effizienzschub, begleitet von dem ein oder anderen neuen Tool? Darüber diskutiert Christof Hardebusch mit namhaften Entscheidern aus den Bereichen Dienstleistung, Investment, Bestandshaltung, CREM und Research.
Wo?
EXPO REAL 2017,
Discussion & Networking Forum,
Halle A1/250
Wann?
Donnerstag, 5. Oktober 2017,
14 bis 15 Uhr
Wer?
- Jens Blankenburg, Head of Facility Management, Vodafone
- Susanne Bonfig, Head of Real Estate Markets Asset Management/Office & Industrial, Commerz Real
- Jörg von Ditfurth, Partner Deloitte Consulting – Real Estate, Deloitte
- Holger Hosang, Head of Asset Management, Allianz Real Estate
- Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung, STRABAG Property and Facility Services
- Andreas Schulten, Vorstand, bulwiengesa AG
- Moderation: Christof Hardebusch, Chefredaktion immobilienmanager
Möchten Sie Themen vorschlagen, die der Moderator in die Diskussion aufnimmt?
Vorschläge und Anmeldung unter:
18.08.2017